Bodegas Neleman
Im Hinterland von Valencia liegt ein wunderschönes, dünn besiedeltes und sehr ursprüngliches Gebiet, der „Parque Natural de las Hoces del Cabriel“. Dort, im Dorf Casas del Rey, rund 900m über dem Meeresspiegel, sind die Weinberge und das Kellereigebäude des Weinguts von Neleman.


Wir lieben es, unsere Weine aus einheimischen Rebsorten zu machen! Noch dazu, wenn das hilft, sie vor dem Aussterben zu bewahren. So haben wir den Bobal (wieder)entdeckt, eine ursprüngliche und sehr expressive Traube, die wieder im Kommen ist. Die Sorte wurde früher vor allem für Massenweine verwendet, aber seit einigen Jahren erfährt sie immer mehr Anerkennung. Besonders wenn die Reben in über 700 m Höhe wachsen, können prächtige Weine entstehen. Auch die Traubensorten Tardana, Verdil, Macabeo, Monastrell, Tempranillo und Garnacha finden ihren Weg in unsere Neleman-Weine.
Zu unseren WeinenAlle Neleman-Weine sind aus kontrolliert ökologischem Weinbau und entsprechend bio-zertifiziert. In unsere Flaschen kommen nur die leckersten ökologisch angebauten Trauben, nachdem sie im Weinkeller auf die vorgeschriebene Weise zu Wein verarbeitet wurden. Alle europäischen Vorgaben zur (Nicht-)Verwendung von Chemikalien, Kunstdünger, Sulfit, über den Vinifikationsprozess, die Haltbarmachung und Abfüllung etc.) findest du hier. Nur wenn alle diese Anforderungen erfüllt sind, darf das Ökosiegel auf dem Weinetikett stehen. Und wir haben es, hurra! Und hier ist unser Öko-Zertifikat. So erlebt man den unverfälschten Geschmack der Trauben und des Bodens, der sie genährt hat.
Sehen Sie sich unser Bio-Zertifikat anUtiel Requena ist eine der drei D.O.s von Valencia und liegt am weitesten landeinwärts, zwischen dem Mittelmeer und der zentralen Hochebene Spaniens. Unsere Rebflächen erstrecken sich rund um das Dorf Casas del Rey und etwa 800-950m über dem Meeresspiegel. Und außerdem im waldreichen „Parque Natural de las Hoces del Cabriel“, der zum Teil auch ein Biosphärenreservat der UNESCO ist.
Entdecken Sie alle Neleman WeinregionenBodegas Neleman
In het binnenland achter Valencia ligt een prachtig, dun bevolkt natuurgebied Parque Natural de las Hoces del Cabriel. Daar, in het gehucht Casas del Rey, op zo’n 900 meter boven zeeniveau, liggen de wijngaarden van Neleman.



Casas del Rey
Derrick Neleman ist der Gründer der Bodegas Neleman, und gerade erst wurde er in den Niederlanden als „Inspirierendster Unternehmer 2020“ ausgezeichnet. Weingut und Weinberge liegen im Hinterland von Valencia, im Dörfchen Casas del Rey. Das ist eines der höchstgelegenen Gebiete rund um den „Parque Natural de las Hoces del Cabriel“, von dem ein Teil auch als Biosphärenreservat der Unesco ausgewiesen ist. Der Boden stammt aus der Kreidezeit, und unsere ältesten Weinstöcke sind stolze 80 Jahre alt.
Bodegas Neleman
Im Hinterland von Valencia liegt ein wunderschönes, dünn besiedeltes und sehr ursprüngliches Gebiet, der „Parque Natural de las Hoces del Cabriel“. Dort, im Dorf Casas del Rey, rund 900m über dem Meeresspiegel, sind die Weinberge und das Kellereigebäude des Weinguts von Neleman.
Wir lieben es, unsere Weine aus einheimischen Rebsorten zu machen! Noch dazu, wenn das hilft, sie vor dem Aussterben zu bewahren. So haben wir den Bobal (wieder)entdeckt, eine ursprüngliche und sehr expressive Traube, die wieder im Kommen ist. Die Sorte wurde früher vor allem für Massenweine verwendet, aber seit einigen Jahren erfährt sie immer mehr Anerkennung. Besonders wenn die Reben in über 700 m Höhe wachsen, können prächtige Weine entstehen. Auch die Traubensorten Tardana, Verdil, Macabeo, Monastrell, Tempranillo und Garnacha finden ihren Weg in unsere Neleman-Weine.
Zu unseren WeinenWir lieben es, unsere Weine aus einheimischen Rebsorten zu machen! Noch dazu, wenn das hilft, sie vor dem Aussterben zu bewahren. So haben wir den Bobal (wieder)entdeckt, eine ursprüngliche und sehr expressive Traube, die wieder im Kommen ist. Die Sorte wurde früher vor allem für Massenweine verwendet, aber seit einigen Jahren erfährt sie immer mehr Anerkennung. Besonders wenn die Reben in über 700 m Höhe wachsen, können prächtige Weine entstehen. Auch die Traubensorten Tardana, Verdil, Macabeo, Monastrell, Tempranillo und Garnacha finden ihren Weg in unsere Neleman-Weine.
Zu unseren Weinen



